›Field Studies‹ auf dem TRANS – ART – VAL ist ein Projekt zur nachhaltigen Kunstproduktion, sozialen Interaktion und zum interdisziplinären Austausch in einem Transformationsraum zwischen Kunst, Natur und Gesellschaft. Das vom 1. Juli bis zum 26. Oktober 2025 angesetzte Projekt umfasst ein Bildhauersymposium mit Ausstellung und das Begegnungs- und Vernetzungsformat MEET ME AT auf dem Projekt-gelände TRANS – ART – VAL im ländlichen Raum am Kulkwitzer See in Göhrenz/Markranstädt.
16. 8. 202518 Uhr
MEET ME AT – Speed Talk
Agneta Jilek Land in Sicht e.V.
Angelika Waniek Künstlerin
Stephanie Kloss Galeristin; Die Möglichkeit einer Insel
Stella Matko Künstlerinnenkollektiv, Halle
Mara Sandrock Kollektiv; To mush the Room
Sandy Becker Kuratorin
Luise Richter Schenkung Sammlung Hoffmann / Ortsgespräche
Das Format "MEET ME AT" wird gefördert von 4transfer. Innovation Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.
https://www.4transfer-innovation.de
31. 8. 202515 – 22 Uhr
Eröffnung – Field Studies
[ materialistin ] auf dem TRANS – ART – VAL
Eröffnung im Rahmen der Kunstroute ›Horse with no Name‹ durch den sächsischen ländlichen Raum
Fotos: Kay Zimmermann
26. 10. 202515 – 19 Uhr
Finissage – Field Studies
[ materialistin ] auf dem TRANS – ART – VAL
TRANS – ART – VAL, Transval 27, 04420 Göhrenz, Markranstädt